- info@kindermusse.de
- Telefon 01711993379
01711993379 (nur Whatsapp)*
Für eine schnelle und effiziente Kommunikation bei dringenden Anliegen empfehlen wir die Nutzung des Elternchats im WhatsApp. Im Chat erhalten Sie zügig eine Rückmeldung und können Details direkt mit den Erziehern und anderen Eltern besprechen. Außerdem haben Sie alle wichtigen Informationen immer an einem Ort griffbereit.
Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor: 1) Wählen Sie zunächst eines unserer drei Pakete aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Anmeldung". Sie werden nun gebeten, einen kurzen Fragebogen auszufüllen und an uns zu senden. 2) In Kürze erhalten Sie von uns einen detaillierten Fragebogen sowie eine Rechnung über die einmalige Anmeldungs-/Administrative gebühr an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. 3) Im letzten Schritt erhalten Sie Ihren Betreuungsvertrag mit der Rechnung für den ersten Monat per Post.
Der Anpassungszeitraum für das Kind beträgt bis zu 14 Kalendertage ab Beginn des Besuchs dem Kindermußezentrum. Während der Eingewöhnungsphase haben die Eltern das Recht, ihr Kind nach einem flexiblen Zeitplan, unter Berücksichtigung der Empfehlungen der Erzieher, in die Einrichtung zu bringen. Der vorläufige Zeitplan ist jedoch vor Beginn der Eingewöhnung durch die Eltern vorzulegen.
Das Kind sollte der Jahreszeit entsprechend gekleidet sein. Wechselschuhe sind nicht notwendig, da sich das Kind drinnen in Socken aufhält. Essen und Wasser werden bereitgestellt, deshalb bitte nichts Essbares mitbringen. Weitere Details stellen wir Ihnen gerne im Betreuungsvertrag zur Verfügung.
Selbstverständlich wird unser Mitarbeiter so lange auf Ihr Kind aufpassen, wie es nötig ist. Dafür fällt eine zusätzliche Gebühr an. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns so schnell wie möglich per Nachricht in der WhatsApp-Gruppe Bescheid geben würden.
Wir freuen uns sehr, Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren bei uns willkommen zu heißen!
Wir sind von 7 Uhr morgens bis 19 Uhr abends für Sie da. Nach vorheriger Absprache ist es selbstverständlich möglich, diese Zeiten anzupassen. Gerne können wir auch die Betreuung an Wochenenden, Feiertagen und während der Ferien besprechen.
Inspiriert von Friedrich Fröbel, dem Begründer des Kindergartens, setzen wir auf eine kindgerechte Pädagogik, die spielerisches Lernen und Entdecken in den Mittelpunkt stellt. Unser Konzept umfasst: Kinder entwickeln sich am besten, wenn sie die Freiheit haben, durch Spiel zu lernen. Wir bieten hochwertige Lehr- und Spielmaterialien, die speziell auf die Interessen und das Entwicklungsniveau der Kinder abgestimmt sind und ihre Neugierde wecken.
Am Tag des Betreuungsstarts ist die unterzeichnete Anlage „Ärztliche Bescheinigung“ vorzulegen, aus der hervorgeht, dass das Kind frei von ansteckenden Krankheiten ist und aus ärztlicher Sicht keine Einwände gegen den Besuch unserer Einrichtung bestehen. Die Bescheinigung beinhaltet zudem eine Bestätigung über die Teilnahme an der fälligen, altersentsprechenden Früherkennungsuntersuchung und der ärztlichen Impfberatung. Zudem ist nachzuweisen, dass die von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Masern-Impfungen stattgefunden haben. Der Besuch unserer Einrichtung nach einer Krankheitsdauer von mehr als einem Tag kann mit einem ärztlichen Attest wieder aufgenommen haben.
Für unsere kleinen Feinschmecker – liebevoll ausgewogene Ernährung. In unserem Kindermußezentrum wissen wir, wie wichtig es für Eltern ist, sicherzustellen, dass ihre Kinder nur das Beste bekommen. Unsere Ernährung besteht aus sorgfältig ausgewählten, ausgewogenen Gerichten, die aus frischen, biologischen Zutaten zubereitet werden, damit die Kleinen alle notwendigen Vitamine und Energie für einen aktiven und glücklichen Tag erhalten. Besonderes Augenmerk legen wir auf Kinder mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien: Für sie kreieren wir ein individuelles Menü mit Sorgfalt und Liebe, damit sich jedes Kind wohl und sicher fühlt.
Gleichzeitig können bei uns etwa 20 Kinder betreut werden. In jeder Schicht sind daher zwei Betreuerinnen und eine Erzieherin im Einsatz. Bei Bedarf oder je nach Lernprogramm kann die Anzahl der Erzieher und Betreuungskräfte angepasst werden.
Unsere liebevoll gestalteten Spiel- und Lernbereiche stärken körperliche Aktivität, soziale Anpassung und geistige Entwicklung, sodass Ihr Kind die Welt auf seine Weise und in seinem Tempo erkunden kann. Musikalische Führerzeihung, Sprachförderung, Bewegungserziehung, Schulvorbereitung(Vorschulerziehung) u.a.m. Hausaufgabe Betreuung, Inklusion Betreuung, Eltern-Kind Angebote, Feiern Betreuung – auf Anfrage.
In unserer Einrichtung wird zur Sicherheit der Kinder Videoüberwachung durchgeführt. Die Kameras sind so platziert, dass sie den Schutz der Kinder gewährleisten und potenzielle Gefahrensituationen erkennen können. Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Kameras erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Zwecke der Videoüberwachung sind klar definiert und dokumentiert. Die Aufnahmen werden ausschließlich zu Sicherheitszwecken verwendet und nur autorisiertes Personal hat Zugriff darauf (§§ 4,6 GDPR).
Vielfalt und Toleranz: Bei uns sind alle Kinder herzlich willkommen! Unsere werteorientierte Erziehung stärkt gegenseitigen Respekt und fördert ein inklusives Miteinander. Mehrsprachigkeit: Mit Deutsch, Englisch und Französisch sprechen wir die Sprache Ihrer Familie und fördern Kinder, sich in einer multikulturellen Welt zuhause zu fühlen.
Wir wissen, wie wichtig Flexibilität für Familien ist. Deshalb bieten wir Ihnen flexible Öffnungszeiten – auch an Feiertagen, am Wochenende und in den Ferien – um Beruf und Familie harmonisch zu vereinen. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns so schnell wie möglich per Nachricht in der WhatsApp-Gruppe Bescheid geben würden.
In unserem Kindermußezentrum bieten wir eine maßgeschneiderte Umgebung, um Kreativität und Intelligenz zu entfalten.
Registrierung starten