- info@kindermusse.de
- Telefon 01711993379
01711993379 (nur Whatsapp)*
In unserem Kindermußezentrum wissen wir, wie wichtig es für Eltern ist, sicherzustellen, dass ihre Kinder nur das Beste bekommen. Unsere Ernährung besteht aus sorgfältig ausgewählten, ausgewogenen Gerichten, die aus frischen, biologischen Zutaten zubereitet werden, damit die Kleinen alle notwendigen Vitamine und Energie für einen aktiven und glücklichen Tag erhalten.
Besonderes Augenmerk legen wir auf Kinder mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien: Für sie kreieren wir ein individuelles Menü mit Sorgfalt und Liebe, damit sich jedes Kind wohl und sicher fühlt.
In unserem Kindermußezentrum bieten wir eine maßgeschneiderte Umgebung, um Kreativität und Intelligenz zu entfalten.
Kreative Spielideen und warmherzige Atmosphäre
Die Fähigkeit des Kindes, sich aus schwierigen Situationen selbst zu befreien
Für eine schnelle und effiziente Kommunikation bei dringenden Anliegen empfehlen wir die Nutzung des Elternchats im WhatsApp. Im Chat erhalten Sie zügig eine Rückmeldung und können Details direkt mit den Erziehern und anderen Eltern besprechen. Außerdem haben Sie alle wichtigen Informationen immer an einem Ort griffbereit.
Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor: 1) Wählen Sie zunächst eines unserer drei Pakete aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Anmeldung". Sie werden nun gebeten, einen kurzen Fragebogen auszufüllen und an uns zu senden. 2) In Kürze erhalten Sie von uns einen detaillierten Fragebogen sowie eine Rechnung über die einmalige Anmeldungs-/Administrative gebühr an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. 3) Im letzten Schritt erhalten Sie Ihren Betreuungsvertrag mit der Rechnung für den ersten Monat per Post.
Der Anpassungszeitraum für das Kind beträgt bis zu 14 Kalendertage ab Beginn des Besuchs dem Kindermußezentrum. Während der Eingewöhnungsphase haben die Eltern das Recht, ihr Kind nach einem flexiblen Zeitplan, unter Berücksichtigung der Empfehlungen der Erzieher, in die Einrichtung zu bringen. Der vorläufige Zeitplan ist jedoch vor Beginn der Eingewöhnung durch die Eltern vorzulegen.
Das Kind sollte der Jahreszeit entsprechend gekleidet sein. Wechselschuhe sind nicht notwendig, da sich das Kind drinnen in Socken aufhält. Essen und Wasser werden bereitgestellt, deshalb bitte nichts Essbares mitbringen. Weitere Details stellen wir Ihnen gerne im Betreuungsvertrag zur Verfügung.